Termine
Januar 2025 | ||
16.01.2025 | Panamas unbekannter Osten Im Jahr 2005 führte uns eine Reise in den Osten Panamas, zunächst nach Nusagandí, einem Reservat innerhalb des autonomen Gebiets der Guna Yala Indianer, wo wir eine unglaublich artenreiche Herpetofauna vorfanden. Vor allem die Anuren waren hier mit sehr vielen Arten wie z.B. Atelopus limosus, Gastrotheca cornta, Hyloscirtus palmeri, Andinobates minutus, Sachatamia albomaculata und vielen anderen vertreten. Der 2. Teil der Reise führte uns mit Flugzeug, Einbaum und am Schluß zu Fuß noch weiter ostwärts bis an die Grenze zu Kolumbien ins Darién, einem internationalen Biosphärenreservat. Am Fuße des Cerro Pirre durften wir eine Woche lang eine fantastische Tier- und Pflanzenwelt kennenlernen. Beginn 19 Uhr - anschließend gemütliches Beisammensein
| |
Februar 2025 | ||
20.02.2025 | Pflanzen im Terrarium Jürgen Griesmeier | |
März 2025 | ||
20.03.2025 | Südthailand - Herpetologische Eindrücke von Ranong bis Betong Tobias Lau | |
April 2025 | ||
17.04.2025 | Die Verbreitung der Äskulapnatter im bayrisch-österreichischen Grenzgebiet Lange ging man davon aus, dass die Äskulapnatter in Bayern lediglich in den Donauleiten, Burghausen und Berchtesgaden beheimatet sei. Die neuesten Ergebnisse der AG Äskulapnatter zeigen allerdings, dass die Art ein weit größeres Gebiet entlang Donau, Inn und Salzach besiedelt, als bislang bekannt war Daniel Renner | |
Mai 2025 | ||
15.05.2025 | Die entlegensten Bergregionen Costa Ricas und ihre Herpetofauna Dr. Laura Bok | |
Juli 2025 | ||
17.07.2025 | Krokodile unterm Weihnachtsbaum: Winterliche Einblicke in die Reptilien- und Amphibienwelt der Dominikanischen Republik und Floridas Katharina Geiß | |
August 2025 | ||
21.08.2025 | Stammtisch im Biergarten
| |
September 2025 | ||
18.09.2025 | Die Iberische Halbinsel (Spanien, Portugal, Andorra) Benny Trapp | |
Oktober 2025 | ||
16.10.2025 | Artenschutz von Amphibien und Reptilien Dr. Frank Krönke | |
November 2025 | ||
20.11.2025 | Auf den Spuren der Kopfjäger – Borneos Amphibien und Reptilien hautnah Ole Dost |